Duck Hunt
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w006929c/blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Welcome to Duck Hunt,
Duck Hunt ist ein interaktives live action game das im Rahmen des „Media Cultures 2“ Kurs veranstaltet worden ist. In einer Gruppe wurden 3 Begriffe (aus dem Bereich Technik, Spiel Genre und Objekt) gezogen, woraus man ein Spiel erstellen sollte. Ziel war es, dieses Spiel interaktiv zu gestaltet sodass Menschen nicht auf ein Spielbrett oder sonstiges angewiesen waren, sonders das es quasi draußen, außerhalb eines Spielbretts in der Natur oder in anderen Räumlichkeiten stattfinden konnte. Ein Beispiel dafür ist PacManhattan (http://www.pacmanhattan.com/ )
Unsere drei Begriffe waren: Bluetooth (Technik), Duck Duck Goose (Spiel Genre) und Gloves (Objekt). Kurz für die Leute die nicht wissen was Duck Duck Goose ist. Es ist ein Kinderspiel in dem Kinder in einem Kreis sitzen (die Ducks - Enten) und einer ist der Goose (die Gans). Ein Spieler ist der Jäger, welcher im Kreis läuft und die Enten berührt und dabei „Duck“ sagt. Dies wiederholt er, bis er zu einem Goose sagt. Nun ist dieser ein Goose und muss versuchen den Jäger zu fangen, ehe er sich an den Platz des Goose (der soeben frei geworden ist) setzt.
Somit fingen wir an, all die Sachen zu ve
rbinden. Wir machten Photos im nähren Umkreis der RMIT mit Enten (quietscheentchen) als deren Hauptcharakter in verschieden Bereichen, die die Spieler gut erkennen konnten. Nun müssen diese Spieler dieses Photo nachmachen. Allerdings mit einem Hindernis. Sie müssen aus einem Sack verschiedene Items ziehen (insbesondere waren dort viele verschieden Handschuhe wie Baseball Handschuhe, Kochhandschuhe, Putzhandschuhe etc.) die auf dem Spieler schon peinlich aussahen (z.B. ein Bikini, oder eine bunte Boxer Hose oder nicht zu vergessen das Plastik Pfeil und Bogen Set). Nun mussten sich die Spieler so in dem Outfit die Bilder möglichst originell (dafür gab es extra Punkte) nachbauen. Die Gruppe bekam also die Items und ein quietscheentchen und los ging’s.
Daraus kamen schon sehr lustige Bilder. Einige sind auch unter http://www.flickr.com/photos/ariaanime/tags/duckduckgoose/ zu sehen.
Das Bluetooth benutzten wir, um den Mitspieler die Regeln und Photos zu versenden.
Gespielt wurde mit drei Gruppen. Die Gruppe, die als erster zurück kam bekam die meisten Punkte. Die zweite Gruppe die zweit meisten und die letzte Gruppe nur ein paar. Zusätzlich wurde noch ein kreatives Ranking eingeführt, wo besonders originelle Photos gekürt wurden.
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w006929c/blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
interessant interessant
also das machste da die ganze zeit