Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w006929c/blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Das dürfte der Paukenschlag zum neuen Jahr werden: Der Elektronik-Filialist Saturn (Media Saturn Holding, Ingolstadt) kündigt völlig überraschend den Vertrag mit seinem Agenturpartner Jung von Matt, dem Erfinder des allgegenwärtigen, weil äußerst umstrittenen Slogans ,Geiz ist geil’. Betroffen von dieser Entscheidung ist der Satellit JvM/Fleet in Hamburg mit den Geschäftsführen Bent Rosinski (Beratung), Arno Lindemann und Bernhard Lukas (beide Kreation) an der Spitze, wo die Saturn-Millionen bislang betreut werden. Das will zwar niemand offiziell bestätigen, stimmt aber trotzdem. Nach Informationen der ,new business’-Redaktion sieht sich die konzerneigene Werbeabteilung von Media’ Saturn, die Münchner Redblue Marketing (,red’ steht für Media Markt - Agentur: kempertrautmann, Hamburg - ,blue’ für Saturn) unter Geschäftsführer Manfred Bosch bereits nach Kandidaten für einen Pitch um die Neuvergabe des Riesen-Etatbrockens um. Bei Redblue speziell für die Marke Saturn zuständig ist Ulrich Schmitz, der jetzt ein offenes Ohr haben dürfte für Bewerber mit Handels-Know-how.
Jung von Matt hatte den Big Spender im Jahr 2002 gewonnen, nach einem aufwändigen Pitch im Finale gegen Scholz & Friends. Nach dem Start der Kampagne, die mit dem Slogan ,Geiz ist geil’ mangelnde Kreativität und Originalität durch umso mehr Mediadruck, Lautstärke und Schweinebauch zu kompensieren versuchte, sorgte eine lebhafte öffentliche Diskussion über die Qualität eben jenes Slogans für eine zusätzlichen beinah unbezahlbare Mediapräsenz. Die so heftig diskutierte Zeile stammt übrigens vom großen Meister Jean-Remy von Matt selber, ob sie wirklich bleibt, wie die aktuelle Saturn-Kampagne behauptet (,Geiz bleibt geil’), bleibt abzuwarten. Da beim Verbraucher Qualität und Service wieder Konjunktur haben, wird das Unternehmen die Entscheidung, mit welcher Agentur es künftig zusammenarbeitet, mit einer Überprüfung des Slogans verknüpfen.

Quelle: New Business